Der Verein „Naturparkland Oberpfälzer Wald e.V.“ sucht für die Umsetzung von Projekten und zur Weiterentwicklung der Kommunen im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n ILE-Manager/in (m/w/d).
Die Vollzeitstelle, welche auch zwei Teilzeitstellen umfassen kann, ist zunächst bis April 2026 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung bei entsprechender Eignung. Arbeitgeber ist der Verein „Naturparkland Oberpfälzer Wald e.V.“ vertreten durch den Vereinsvorsitzenden.
In der ILE „Naturparkland Oberpfälzer Wald e.V.“ haben sich elf Kommunen (Eslarn, Floß, Flossenbürg, Georgenberg, Leuchtenberg, Moosbach, Pleystein, Tännesberg, Vohenstrauß, Waidhaus und Waldthurn) zusammengeschlossen. Für diesen kommunalen Verbund erbringen Sie folgende Leistungen:
Ihr Aufgabengebiet:
- Führung der Geschäftsstelle
- Umsetzung (eigenverantwortlich und/oder mit externen Partnern) der im Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept (ILEK) vorskizzierten Projekte in Zusammenarbeit mit den Kommunen
- Koordinierung der Zusammenarbeit der ILE-Kommunen untereinander sowie mit den relevanten Bewilligungsstellen, Fachbehörden, regionalen Akteuren, Projektträgern, Wirtschafts- und Sozialpartnern
- Regelmäßige Abstimmung der Projektinhalte und –abläufe mit dem Vorsitzenden und der Vorstandschaft bzw. den im Verein „Naturparkland Oberpfälzer Wald e.V.“ vertretenen Bürgermeister*innen
- Initiierung, Aktivierung und Moderation von Bürgerbeteiligungsprozessen und ehrenamtlicher Arbeit
- Sondierung von Förderprogrammen und Akquirierung von Fördergeldern
- Erstellung von Konzepten (insbesondere Fortschreibung des ILEK), Dokumentationen, Protokollen, Stellungnahmen und Berichten)
- Evaluierung des ILE-Prozesses bzw. der Umsetzung des ILEK
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Aufbau Homepage
Ihre Qualifikationen:
- Akademischer Abschluss im Regionalmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse in den Bereichen Kommunal- und Verwaltungsrecht, Projektmanagement, Konzeptentwicklung, Controlling und Evaluierung
- Praktische Erfahrung in den Bereichen Bürgerbeteiligung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Eigeninitiative, Kreativität, Kooperations-, Team- und Netzwerkfähigkeit, gute Kommunikationseigenschaften sowie ganzheitliches und konzeptionelles Denken
- Bereitschaft für eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Sichere Beherrschung und Nutzung von neuen Medien zur Bürokommunikation
- Tschechisch-Kenntnisse von Vorteil
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Bezahlung angelehnt an den TVöD
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem modernen Arbeitsumfeld
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums an:
Naturparkland Oberpfälzer Wald e.V., Geschäftsstelle Friedrichsburg, Friedrichstraße 27, 92648 Vohenstrauß bzw. an info@naturparkland.de.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach der Besetzung der Stelle vernichtet. Bitte senden Sie bei Benutzung des Postweges entsprechend nur Kopien.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Vorsitzende, Bürgermeister Robert Lindner, unter der Rufnummer 09603 92110