Laut dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention werden in Bayern 8 von 10 Pflegebedürftigen zu Hause gepflegt, meist von ihren Angehörigen. Die pflegenden Angehörigen übernehmen eine Mammutaufgabe, die ihnen viel abverlangt. Häufig geraten sie an ihre Grenzen, ihre eigenen Bedürfnisse rücken in den Hintergrund und die Versorgung und Pflege des Angehörigen wird zum Lebensmittelpunkt.
Aus diesem Grund haben die ILE Kommunen im Naturparkland Oberpfälzer Wald gemeinsam mit der Caritas-Sozialstation Vohenstrauß eine Fachstelle für pflegende Angehörige ins Leben gerufen. Eines der Ziele der Fachstelle ist es, die psychische und physische Gesundheit der Pflegenden zu erhalten und die häusliche Situation stabil zu halten. Erreicht wird dies durch eine Beratung in allen Anliegen rund um die Pflege und Betreuung zu Hause sowie zur Pflegeversicherung. Die Fachstelle unterstützt außerdem bei anfallendem Schriftverkehr sowie Antragstellungen. Zudem werden alle notwendigen Kontakte zu den vorhandenen Hilfsangeboten, Pflegeeinrichtungen und Vereinen hergestellt und miteinander verknüpft.
Die Fachkräfte Andreas Wagmüller, bzw. stellvertretend Tamara Bauer sind zu den Sprechzeiten in den jeweiligen Rathäusern vor Ort, Termine zu anderen Zeiten oder Hausbesuche sind nach Absprache möglich. Für die Sprechstunden ist keine Voranmeldung notwendig. Ebenfalls sind Online-Termine möglich.
Das Angebot wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention und zusätzlich unterstützt durch die Caritas Weiden/Opf-Neustadt/WN, den Landkreis Neustadt/WN und die ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald.
Sprechstundentermine werden auf der Internetseite der Caritas veröffentlicht:
Kontaktdaten
Andreas Wagmüller
Tamara Bauer
Tel 0151 / 18 94 93 48
Fax 0 96 51 / 914 05