Die Kommunen der Tourismusgemeinschaft Naturparkland Oberpfälzer Wald (ARGE Naturparkland) - Eslarn, Floß, Flossenbürg, Georgenberg, Leuchtenberg, Moosbach, Pleystein, Tännesberg, Vohenstrauß, Waidhaus und Waldthurn - im östlichen Landkreis Neustadt an der Waldnaab, arbeiten seit Jahren im Bereich Tourismus und Erholung zusammen.
Die Region ist aber nicht nur Natur- und Erholungsraum für Touristen und Gäste, sondern auch Wohn- und Arbeitsstandort, also vor allem Lebensraum für die hier lebenden Menschen. Die Kommunen beabsichtigen deshalb, die gemeinsamen Aktivitäten auf weitere Handlungsfelder ausdehnen. Dazu bedienen sie sich des Instruments ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung). Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz (ALE) begleitet und unterstützt die Initiative.
Die ILE Naturparkland erstreckt sich über eine Fläche von rund 500 km² und zählt rund 28.000 Einwohner (Stand 06.2017).
Wir informieren Sie hier über Aktivitäten der ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald e. V.
Am 28. März 2025 fand das Fachforum "Region von Morgen" auf dem Campus der Hochschule in Triesdorf statt.
Interessante Vorträge und spannende Besichtigungen begleiteten des diesjährigen Tourismustag des Oberpfälzer Waldes in der Stadt Grafenwöhr.
Der Markt Moosbach überlegt sich die Zertifizierung zum Naturerlebnisdorf und hielt einen Workshop mit interessierten Bürgern und Experten ab.